Bluetooth – das Konnektivitäts-Rückgrat für heute und morgen

Bluetooth – das Konnektivitäts-Rückgrat für heute und morgen

Bluetooth hat sich zunehmend zu einer integralen Technologie für drahtlose Anwendungen im Nahbereich entwickelt. Es stellt robuste und dennoch energieeffiziente Verbindungen zwischen Smartphones, Wearables, Heimelektronik, Geschäftsausstattung, Industriemaschinen, medizinischen Geräten und…
Die vielfältigen Anwendungen der Bluetooth-Technologie

Die vielfältigen Anwendungen der Bluetooth-Technologie

Seit ihrer Einführung im Jahr 1999 ist die drahtlose Bluetooth-Technologie in unserem täglichen Leben allgegenwärtig geworden. Dieser drahtlose Standard für kurze Entfernungen wird mittlerweile weithin für eine Vielzahl von Anwendungen…
Wie Materie die Zukunft des IoT prägen wird

Wie Materie die Zukunft des IoT prägen wird

Der Smart-Home-Markt hat in den letzten Jahren unglaubliche Innovationen erlebt. Aufgrund proprietärer Systeme, die Benutzer an bestimmte Marken binden, bleibt die Landschaft jedoch fragmentiert. Ziel von Matter ist es, endlich…
Bluetooth wird zu einem Schlüsselbestandteil der Materie

Bluetooth wird zu einem Schlüsselbestandteil der Materie

Matter ist der neue Smart-Home-Interoperabilitätsstandard, der es Geräten ermöglicht, unabhängig vom Hersteller oder Ökosystem zu kommunizieren. Mit mächtigen Unterstützern wie Google, Amazon und Apple verspricht Matter, die fragmentierte IoT-Landschaft zu…
Das Versprechen der Materie für das Smart Home

Das Versprechen der Materie für das Smart Home

Mit der zunehmenden Verbreitung von Smart-Home-Geräten wird die Notwendigkeit eines einheitlichen Konnektivitätsstandards immer deutlicher. Das neue Matter-Protokoll soll diese Rolle übernehmen, indem es die Interoperabilität zwischen zuvor isolierten IoT-Ökosystemen ermöglicht.…
Die Entwicklung der drahtlosen Technologie

Die Entwicklung der drahtlosen Technologie

Die drahtlose Technologie hat seit den Tagen sperriger Autotelefone und ziegelgroßer Mobiltelefone große Fortschritte gemacht. Frühe drahtlose Kommunikationen erfolgten analog, was sie anfällig für statische Aufladung und Interferenzen machte. Der…