Analyse des Bluetooth-Protokollstapels

Analyse des Bluetooth-Protokollstapels

Das Herzstück der drahtlosen Bluetooth-Technologie ist der Bluetooth-Protokollstapel – eine mehrschichtige Architektur, die definiert, wie Bluetooth-Geräte miteinander kommunizieren. Dieser mehrschichtige Stapel regelt alles von der Funkverwaltung über den Datenaustausch bis…
Der Bluetooth-Protokollstapel

Der Bluetooth-Protokollstapel

Bluetooth ist ein drahtloser Technologiestandard für kurze Entfernungen, der die Verbindung und Kommunikation zwischen Geräten über Entfernungen von bis zu 100 Metern ermöglicht. Der Schlüssel zu Bluetooth liegt in seinem…
Bluetooth – das Konnektivitäts-Rückgrat für heute und morgen

Bluetooth – das Konnektivitäts-Rückgrat für heute und morgen

Bluetooth hat sich zunehmend zu einer integralen Technologie für drahtlose Anwendungen im Nahbereich entwickelt. Es stellt robuste und dennoch energieeffiziente Verbindungen zwischen Smartphones, Wearables, Heimelektronik, Geschäftsausstattung, Industriemaschinen, medizinischen Geräten und…
Die vielfältigen Anwendungen der Bluetooth-Technologie

Die vielfältigen Anwendungen der Bluetooth-Technologie

Seit ihrer Einführung im Jahr 1999 ist die drahtlose Bluetooth-Technologie in unserem täglichen Leben allgegenwärtig geworden. Dieser drahtlose Standard für kurze Entfernungen wird mittlerweile weithin für eine Vielzahl von Anwendungen…
Bluetooth wird zu einem Schlüsselbestandteil der Materie

Bluetooth wird zu einem Schlüsselbestandteil der Materie

Matter ist der neue Smart-Home-Interoperabilitätsstandard, der es Geräten ermöglicht, unabhängig vom Hersteller oder Ökosystem zu kommunizieren. Mit mächtigen Unterstützern wie Google, Amazon und Apple verspricht Matter, die fragmentierte IoT-Landschaft zu…